Colnago Sustainability Report 2024: eine Zukunft voller Exzellenz und Verantwortung
26. Sep. 2025
Löschen
26. Sep. 2025
Die Geschichte von Colnago wurzelt in der Verbindung von Handwerkskunst und Innovation. Heute, siebzig Jahre nach der Gründung, erneuert sich dieser Geist durch ein immer stärkeres Engagement für Nachhaltigkeit. Der Sustainability Report 2024 erzählt den Weg, den wir gestalten: eine Zukunft, in der Qualität, Leistung und Verantwortung in Harmonie zusammenleben.
Für Colnago kann technische Exzellenz nicht vom Respekt gegenüber Menschen und Umwelt getrennt werden. Jede Entscheidung – von Materialien bis zum Design, von der Unternehmensführung bis zu Mitarbeiterprogrammen – wird vom Wunsch geleitet, dauerhaften Wert innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu schaffen.
Im Jahr 2024 haben wir konkrete Schritte unternommen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu überwachen und zu verringern. Dank des Greenhouse Gas Protocol haben wir unsere Emissionen der Scopes 1, 2 und 3 berechnet und so ein klares Bild erhalten, wo Handlungsbedarf besteht.
Wir haben bereits begonnen, nicht recycelbare Verpackungsmaterialien zu reduzieren, Polystyrol durch Papier und Karton zu ersetzen, wo immer es möglich ist, und wir prüfen neue Lösungen, um Kunststoff schrittweise zu eliminieren – ohne dabei die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu beeinträchtigen.
Wir sind überzeugt, dass der Erfolg von Colnago untrennbar mit dem Wohlbefinden derjenigen verbunden ist, die mit uns arbeiten. 2024 haben wir die Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verstärkt, Team-Building-Aktivitäten eingeführt, Gemeinschaftsräume geschaffen, um soziale Interaktion zu fördern, und Programme für das körperliche und psychische Wohlbefinden gestartet.
Nachhaltiges Wachstum erfordert ein klares und verantwortungsbewusstes Managementmodell. Deshalb haben wir unsere internen Regelungen aktualisiert und arbeiten an der Einführung eines Ethikkodex. Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse ermöglichte es uns, nicht nur Umwelt- und Sozialauswirkungen zu bewerten, sondern auch finanzielle Risiken und Chancen im Zusammenhang mit ESG-Faktoren – und damit die Grundlage für unsere zukünftigen Entscheidungen zu stärken.
Unser Weg endet hier nicht. Wir gehen mit dem Ziel weiter, Technologien mit geringer Umweltbelastung in unsere neue Produktionsstätte zu integrieren und mit Forschungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um innovative Materialien zu entwickeln.